4 Ergebnisse für „Silene vulgaris“

Kapitel 3 – Seltene Gemüsearten

Bezeichnung Bez. botanisch Weitere Informationen

Spanisches Hasenohr

(Silene vulgaris)   ausdauernd
Ausdauerndes Nelkengewächs aus Spanien, mit dem einheimischen Nickenden Leimkraut (Taubenkropf, Silene nutans) verwandt. Wird von spanischen Schäfern als Salatpflanze wild gesammelt. Ernte ab dem 2. Jahr. Seit 2008 von K. Fugmann.
Angebot von Sonnemann Friedmunt (SO FR D-54472)

Kapitel 6 – Zierpflanzen & (essbare) Wildpflanzen

Bezeichnung Bez. botanisch Weitere Informationen

Taubenkropf Leimkraut

(Silene vulgaris L.)   ausdauernd s3-5 völlig winterhart sonniger Standort Boden trocken, wasserzügig Boden mäßig feucht

Nelkentaubenkropf

Silene ameria - Nelkenleimkraut, ein- bis mehrjährige Bauerngartenblume, 20-70cm hoch mit kräftig pinkfarbenen Blüten von Mai bis Okt., für sonnigen Standort, auch trockenen Boden, Direktsaat von März -Mai, sät sich an zusagendem Standort selbst aus
Angebot von Scheidl Irmgard, Naturgarten Scheidl (SC IR A-8321)
Taubenkropf Leimkraut

Im Sortenhandbuch verwendete Abkürzungen und Symbole

Legende [ALT+L]

Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie uns bitte einfach an:
+43(0)2734/8626
(Dienstag, Mittwoch und Freitag 9-13 Uhr)
oder senden Sie uns ein E-Mail.