Marienblatt
Synonym: Balsamita major, Chrysanthemum balsamita, Frauenminze. Alte Heilpflanze f. Husten, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden u.a., Geruch angenehm, wie Kaugummi. Herb-süßer Minzgeschmack. Auch als Tee, Gewürz oder Salatbeigabe. Sparsam verwenden. Gelbe Blütenköpfe im Hochsommer. Gemäß einer alten Tradition wurden die flachen, schön geformten, duftenden Blätter gerne als Lesezeichen verwendet, da sie nicht zerbröseln. Daher auch der Name Bibelblatt. Warmes Klima vorteilhaft.
2 Angebote
Bezeichnung
| Bez. botanisch
| Weitere Informationen |
Marienblatt
|
(Tanacetum balsamita) |
veg
VIII
|
Getrocknete Blätter auch als Mottenschutz. Kommt kaum zur Samenreife, daher veg. Vermehrung. 1,5m hoch. Seit 2002 von Blauetikett Bornträger. Nur kleine Mengen.
Angebot von Lang Klaus (LA KL D-88364)
|
Zierpflanze, Heilpflanze
|
|
Seit 1771, alte Heil- und Würzpflanze (Klostergärten), lederige Blätter mit herbsüßen Minzgeschmack, Heilpflanze für Leber, Milz und Magen sowie bei Husten und Kopfschmerzen, phototoxisch. SEit 2021 von Rühlemann's.
Angebot von Sonnemann Friedmunt (SO FR D-54472)
|
Zierpflanze, Heilpflanze
|
|