Teekraut, Mexikanisches
Syn. Herba Sancti Mariae, Wurmkraut. Heilkraut aus der Gänsefußverwandtschaft mit Heimat im tropischen und subtropischen Amerika. Samen, Blätter und Öl gegen Darmwürmer und als Magentonicum, in hohen Dosen giftig, in Mexiko auch als Tee, Gewürz und Gemüse verwendet. Leicht terpentin-artig riechend, verbreitet herben Sommerduft. Samt leicht aus. Bis 1,5m hoch. Ausdauernde Pflanze, meist einjährig kultiviert.
2 Angebote
Bezeichnung
| Bez. botanisch
| Weitere Informationen |
Teekraut, Mexikanisches
|
(Chenopodium ambrosioides) |
s4
VII
|
Blätter als Tee in Mexiko. Blätter, Samen und ätherisches Öl als Wurmmittel. Geruch terpentinartig. Samen braun. Seit 1997 vom AN-Sortenarchiv, urspr. Kanada.
Angebot von Lang Klaus (LA KL D-88364)
|
Heilpflanze, Teepflanze, Gewürz
|
|
EPAZOTE. Aztekische Würzpflanze. Blüten und Blätter mit herben Zitronenduft. Erinnerung an Waldmeister. Hauptgewürz der mex. Küche, z.B. für Bohnengerichte. Seit 2007 von Magic garden seeds. Kleine Mengen.
Angebot von Lang Klaus (LA KL D-88364)
|
Heilpflanze, Teepflanze, Gewürz
|
|