Wermut
Heimische Heilpflanze, aufgrund des Bitterstoffgehaltes appetitanregend u. verdauungsfördernd. Für Tee (1 TL Kraut auf 1 Tasse Tee, 5 Min ziehen lassen, vor dem Essen trinken), Wein u. Liköre. Selbstaussäend. Auch an trockenen Standorten. Bis 1,5m hoch, mit fiedrigen, seidig-filzig behaarten Blättern. Zieht im Winter oft ein.
2 Angebote
Bezeichnung
| Bez. botanisch
| Weitere Informationen |
Wermut
|
(Artemisia absinthium) |
v4,p6
VII-IX
|
Bitteraromatische Staude. Gelbe Blüten von Juni bis Okt. Streukraut gegen Motten. Nährstoffreicher, kalkhaltiger Boden nötig. Seit 1998. Kleine Mengen.
Angebot von Lang Klaus (LA KL D-88364)
|
Gewürz, Heilpflanze
|
|
Mehrjährige Heil-, Arznei- und Zierpflanze mit hübschem grauen Laub. Die gesamte Pflanze ist sehr bitter. Selbst hergestellte alkoholische Auszüge können giftig sein. Seit 1999 vom LVZ Wies. Samen und Pflanzen abzugeben.
Angebot von Ortner Marlies, Dr., Garten der Vielfalt (OR MA A-8510)
|
Gewürz, Heilpflanze
|
|