Zitronenverbene
Synonym: L. citriodora, Zitronenstrauch. Bis 1,5m hohe Teepflanze mit sehr gutem Aroma und intensivem Zitronenduft, zarte weiß-rosa Blütenrispen. Als Topf- u. Kübelpflanze mit Sommerkultur im Freien. Rückschnitt möglich. Heilpflanze für Nerven, Verdauung und Atemwege. In Frankreich zur Herstellung von Zitronenöl (Verveine) verwendet. Zutat für "Crème brûlée à la verveine". Vermehrung über Stecklinge.
2 Angebote
Bezeichnung
| Bez. botanisch
| Weitere Informationen |
Zitronenverbene
|
(Lippia triphylla) |
veg 3,7
VIII
|
Mehrjährige aber frostempfindliche Tee- und Würzpflanze mit fantastischem Zitronenaroma. Bis 1,5m hoch, zarte weiße Blütchen. Kann einjährig im Freiland oder als Kübelpflanze gezogen werden. Stecklingsvermehrung gelingt meist gut. Seit 1990 vom LVZ Wies. Pflanzen abzugeben.
Angebot von Ortner Marlies, Dr., Garten der Vielfalt (OR MA A-8510)
|
Duftpflanze, Teepflanze, Gewürz
|
|
|