Saflor / Färberdistel
Bis 50cm hoch. Kompakter Wuchs, viele schöne leuchtend orangerote Blüten. Blätter länglich, lanzenartig. Öl & Färbepflanze (Distelöl), Farbstoff aus Blütenblättern zum Speisenfärben, als Safranersatz, auf Textil nicht sehr haltbar. Zur Herstellung von Kosmetik. Auch schöne Schnitt- und Trockenblume. Anbau im Frühjahr direkt ins Freie. Nicht verpflanzen.
2 Angebote
Bezeichnung
| Bez. botanisch
| Weitere Informationen |
Saflor / Färberdistel
|
(Carthamus tinctoria) |
s4
VIII
|
Bis 50 cm hohe einjährige Färbe- und Ölpflanze. Verwendet werden die leuchtend gelborangefarbenen Blütenblätter zum Färben von Textilien und Lebensmitteln (daher auch Saflor genannt) und die Samen, um Speiseöl zu pressen. Wärme liebend. Seit ca. 2001 vom LVZ Wies. Samen abzugeben.
Angebot von Ortner Marlies, Dr., Garten der Vielfalt (OR MA A-8510)
|
rot
|
|
Blätter länglich, lanzenartig. Gelbe und orangerote Blüten. Die gelben Blüten zum Färben von Nahrungsmitteln (Safransersatz). Rote Blüten zum Seidefärben. Seit 1998 von Käuterzauber.
Angebot von Lang Klaus (LA KL D-88364)
|
rot
|
|