Hiobsträne
Heimat wahrscheinlich O-Asien. Maisähnliche Pflanze, wärmeliebend. Anbau auch wie Mais. Samt sich selbst aus. Aussaat auf 40 x 15 cm. Rispiger Blütenstand, Samen mit extrem harter, tropfenförmiger weißlich-bläulicher Hülle, als Perlen verwendet (häufig an Kalebassen-Rasseln). Der eigentl. Samen ist etwas größer als Hirse. Weichschalige Formen werden zu Mehl verarbeitet. In trad. Chin. Medizin gilt der Brei als besonders nahrhaft.
2 Angebote
Bezeichnung
| Bez. botanisch
| Weitere Informationen |
Hiobsträne
|
(Coix lacryma-jobi) |
sE4
ab VII
|
Samen sind rundlich bis tropfenförmig, steinhart, dunkel- bis hellgrau meliert. Sie sind steinhart und können als Kette aufgefädelt werden. Prächtige Blütenrispen. 2cm breite und lanzettenähnliche Blätter. Anspruchslose Pflanze, 80cm hoch, schön als Trockenstrauß. Kleine Mengen.
Angebot von Jungmeier Regina (JU RE A-4072)
|
Kornnutzung, Zierpflanze
|
|
|