Bohne, Busch-

Wichtige Sortenmerkmale für die Nutzung: 1) Fisole: junge Hülsen fleischig. Fasrigkeit („Bastigkeit„) tritt nicht oder erst sehr spät auf. “Fädigkeit“ sollte kein Kriterium sein. Auch unter den fädigen Sorten gibt es ausgezeichnete Fisolen! 2) Trockenbohne: prinzipiell alle Sorten nutzbar; bevorzugt Sorten mit dünner Schale und guter Quellfähigkeit. 3) Auslösebohnen: Bohnen - voll entwickelt, aber unreif („teigig“) - werden gekocht. Günstig: Hülsen, die sich leicht auslösen lassen.

66 Angebote

Bezeichnung Bez. botanisch Weitere Informationen

Bohne, Busch-

(Phaseolus vulgaris var. nanus)   einjährig s5-7 VII-X nicht winterhart sonniger Standort Boden mäßig feucht

Annabell

Fisole, grünhülsig
Horn länglich, weiß. Hülsen 10-12cm lang. Sehr guter Geschmack - Gourmetbohne. Widerstandsfähig gegen Bohnenkrankheiten. Seit 2003. Kleine Mengen.
Angebot von Lang Klaus (LA KL D-88364)

Blaue Coco

(BB022)
Fisole, blauhülsig
Kleine elliptische Samen, creme-beige, mit grauer Sprenkelung. Hülsen fadenlos, 13 cm , quer oval, dunkelviolett, sehr schmal. Fisolen mit feinem Geschmack, reichtragend und gesund. Wird beim Kochen grün. Trockenheitstolerant. Seit 2011 vom AN-Sortenarchiv.
Angebot von Rautenberg Roman (RA RO A-2224)
BOHNE, BUSCH- BOHNE, BUSCH-

Bodenkichele

Fisole, grünhülsig, Trockenbohne
Braunes Korn. Wird von H. Merath seit vielen Jahren in Argenbühl (Voralpenland) angebaut. Hat sie von einem 65-jährigen Bekannten, der aus Polen stammt und die Sorte aus seiner Jugend kannte. Seit 2004.
Angebot von Lang Klaus (LA KL D-88364)
BOHNE, BUSCH-

Braune Straßengarten

(BB270)
Samen schmal elliptisch, mit rundlichem Querschnitt, dunkel- bis mittelbraun, 13 mm. Seit 1997 aus einem Straßengraben bei Altlichtenwarth.
Angebot von Samenarchiv AN, Verein Arche Noah (SA AR A-3553)

Butterbohne von Arno

Fisole, grünhülsig
Bis 40cm hohe Filetbohne. 12-13cm lang, fadenlos. Sehr zart und weich. Sehr frühtragend. Mehrmaliges durchernten möglich, meist 3x. Korn reinweiß, klein, meist 7 Körner. Braucht wenig Kochzeit. Seit 2009 von R. Baccetti, am Fluß Arno beim Fischen entdeckt, ev. bei Überschwemmung mitgerissen. Kleine Mengen.
Angebot von Sahling Stefan u. Monika (SA ST I-58050)

Butterzarte Gelbe Hugen

Fisole, gelbhülsig
Hülsen gelb, ca. 12-15 cm lang, fadenlos, fein, zart, Korn weißlich beige, oval. Frühe Ernte, gedeiht auf allen Böden, robust. Seit 2013 von A. Storm.
Angebot von Sahling Stefan u. Monika (SA ST I-58050)

Canada Wild Goose

Trocken-, Reiserbohne. H bis 80cm, Rankhilfe erforderlich An einem Blütenstand bis zu 4 Hülsen mit bis zu 6 Bohnen je Hülse. Reichtragend. Bohnen elliptisch, 1 cm lang, weißlich-gelb mit schwarzgrauer Sprenkelung
Angebot von Bartosik Wilhelm (BA WI A-2102)
BOHNE, BUSCH- BOHNE, BUSCH-

Cecilie

Fisole
50-60cm hoch. Schoten bis 20cm lang. Jung fadenlos. Korn braun. Eine der frühesten Sorten. Sorte seit 55 Jahren im Besitz der Familie Krause. Seit 2008 von H. Krause aus Leipzig. Kleine Mengen.
Angebot von Lang Klaus (LA KL D-88364)

Crni Lug

(BB303)
Wachtelbohne
Blaßrosa Trockenbohne mit violett gestreiften Samen, Nabel weiß mit bräunlichem Rand. Seit 1997 von A. Mauhar aus Delnice, Kroatien.
Angebot von Samenarchiv AN, Verein Arche Noah (SA AR A-3553)

Cukor Bab

(BB172)
Fisole, grünhülsig
"Zuckerbohne" Niedrig (ca. 50cm hoch). Hülsen 10-14cm lang, grün. 6 Bohnen/Hülse. Samen klein, beigebraun gesprenkelt. anspruchslos, verträgt Trockenheit. Name wegen der fleischign Hülsen. Ungarische Herkunft, 2001 von M. Stier.
Angebot von Lang Klaus (LA KL D-88364)
BOHNE, BUSCH-

Deuil Fin Précoce

(BB075)
Auslösebohne
Flageolet-Bohne zum Auslösen. Bohnen schmal, rechteckig und lang (17mm), cremefarben mit lila Sprenkeln und Streifung. Hülsen grün mit dichter violetter Flammung, in Querschnitt rund, schmal (10 mm), 17 cm lang, in langer Spitze auslaufend (3cm). Seit 1987 von Chase Seeds, GB.
Angebot von Samenarchiv AN, Verein Arche Noah (SA AR A-3553)

Diamant

Fisole, grünhülsig
Hülse grün, Querschnitt rund, schlank, gerade, fadenlos, sehr zart, Korn weiß, oval, klein. Gesund, sehr ertragreich. Seit 2000 von S. Aligero, Vallerona.
Angebot von Sahling Stefan u. Monika (SA ST I-58050)

Dunaszigeti

(BB092)
Fisole, gelbhülsig
Nur jung als Fisole. Bohne ist dunkelrot mit meist einem weißgefleckten Ende, ca 1,5 cm groß, leicht nierenförmig, schlanke Form, Nabel innen weiß mit dunklem Ring. Ertragreich. Seit 2007 vom AN Tauschmarkt.
Angebot von Jungmeier Regina (JU RE A-4072)
BOHNE, BUSCH-

Einloch-Bohne, Grün und Gelb

Fisole, Trockenbohne
Linie Gelb. Kräftige Pflanzen, 50-60cm hoch, 30x30cm Pflanzabstand, Veg.dauer 80 Tage. Hülsen 10cm lang, gelb. Korn schwarz, nierenförmig. Hoher Ertrag. Seit 2005 von D. Landsmann. Kleine Mengen.
Angebot von Lang Klaus (LA KL D-88364)
BOHNE, BUSCH-

Einlochbohne Niederhosenbach

Fisole, grünhülsig
Ertragreiche Einlochbohne aus dem Hunsrück; in jedes Pflanzloch wird in 15cm Abstand nur ein Korn gelegt, Fisole bis 20cm lang, anfangs fadenlos, zart und gut im Geschmack. Seit 2009 von F. Sonnemann.
Angebot von Lütt Sabine (LÜ SA D-54472)

Einlochbohne Niederhosenbach

Fisole, grünhülsig
Hülsen grün, lang, abgeflacht, mit Fäden. Korn länglich, abgeflacht, weißlich-grünlich-gelblich mit ockerfarbenem Nabelring. Seit 2002 von M. Ahlers.
Angebot von Sonnemann Friedmunt (SO FR D-54472)

Eisbohne

(BB357)
35-40cm hoch. Grüne Fisole. Schönes, ockerfarbiges Korn, läßt sich sehr gut aus der Schale lösen. Guter Ertrag. Reife ca. nach 100d. Braucht bei uns wenig Wasser. Seit 1994 von D. Landsmann.
Angebot von Sahling Stefan u. Monika (SA ST I-58050)
BOHNE, BUSCH-

Eisbohne

(BB357)
Hält leichten Frost aus. Seit 1996 von D. Landsmann.
Angebot von Lang Klaus (LA KL D-88364)

Erzsibab Fejtön Szaraz

(BB008)
Trockenbohne
50cm hoch. Unreife Hülsen grün mit violetter Flammung, 10x1,4cm, 3-4 hellbeige, zart violett gestreifte Samen/Hülse (Wachtelbohnentyp), Syn.: Elisabethbohne. Seit 2000 vom AN-Sortenarchiv, urspr. aus Budapest. Ernte 2023
Angebot von Semmler Christian (SE CH D-85120)
BOHNE, BUSCH- BOHNE, BUSCH-

Etsdorfer

(BB350)
Fisole, grünhülsig, Trockenbohne
Etsdorfer BB350,grüne Fisole, erst spät bastig werdend, schwarzes Korn, auch sehr gut zum Einfrieren , von Irmgard Scheidl
Angebot von Arnhold Maria, Marias`Hof (AR MA A-8273)
BOHNE, BUSCH-

Fadenlose Butter

Fisole, gelbhülsig
Ca. 60 cm hoch. Hülse gelb, oval, fadenlos, Korn weiß mit schwarzem, großem Nabelring und weißem Nabel. Gesund, große Erträge bei 3xiger Ernte schon ab Juni, wächst auch in kälteren Zonen. seit 2009 von M. Vallerona
Angebot von Sahling Stefan u. Monika (SA ST I-58050)

Forellenbohne

(BB081)
Trockenbohne
Niedrig wachsend, lange beerntbar, guter Ertrag, auch im Hitzesommer 2018, Die Bohnen sind nierenförmig, sehr dekorativ – rot-weiß gesprenkelt Verwendung: die zarten Fisolen und als Trockenbohne Herkunft: seit 2008 vom Arche Noah Tauschmarkt
Angebot von Gadermaier Annemarie (GA AN A-3134)
BOHNE, BUSCH-

Frauenbohne

(BB233)
Trockenbohne
Grüne Hülsen, sehr dekorative Kerne mit interessanter rotweißer Zeichnung. Zählt nach G.Bohl "zu den schönsten Bohnen überhaupt". Als Trockenbohne oder Schmuck zu verwenden. Herkunft des Namen unbekannt, nur kleine Portionen. Seit 2009 von Gerhard Bohl.
Angebot von Lütt Sabine (LÜ SA D-54472)

Fruchtbarkeitsgöttin

Fisole, grünhülsig, Trockenbohne
Hülse grün, flach, 12-14 cm lang, fadenlos, Korn weiß, rundlich-oval, groß. Sehr ertragreich. Seit 2012 von M. Gutmann, Ö.
Angebot von Sahling Stefan u. Monika (SA ST I-58050)

Frühe Goldbohne

Trockenbohne
50cm hoch. 16mm längliches, goldfarbenes Korn mit weißem, länglichen Punkt. Links oder rechts davon umrandet mit bräunlichem Strich. Braucht nur wenig Wasser und ist trotzdem ertragreich. Aussaat bis Ende Juni möglich, nur kurze Veg.dauer. Wurde seit Generationen als sehr ertragreiche Trockenbohnen-Sorte in der Familie weitergegeben. Seit 2003 von L. Corridori, über 70 Jahre.
Angebot von Sahling Stefan u. Monika (SA ST I-58050)

Gelbauge / Yellow Eye

Trockenbohne
Korn gelb, weiß. Seit 2008 vom AN Tauschmarkt.
Angebot von Jungmeier Regina (JU RE A-4072)
BOHNE, BUSCH-

Gelbe Osttiroler

Trockenbuschbohne, hellgelbes rundliches Korn, grüne Schoten, nässetolerant, früh reifend. Seit 2003 von W. Abel. Kleine Mengen.
Angebot von Ortner Marlies, Dr., Garten der Vielfalt (OR MA A-8510)
BOHNE, BUSCH-

Gerda

Buschbohne Gerda von meiner Mutter, grüne Fisole sehr ertragreich,15cm lang x 1 cm breit, fadenlos , jung geerntet sehr zart, geschmacklich sehr gut, robust,
Angebot von Arnhold Maria, Marias`Hof (AR MA A-8273)
BOHNE, BUSCH-

Goldschilling

Fisole, gelbhülsig
10-12cm lang. Fadenlos. Schmeckt sehr zart und gut. Bohne rund, weiß, 15x5mm. Sehr frühe Ernte und lange Ertragsdauer. Seit 2006 von einem Mann aus Linz, dessen 70jährige Mutter diese Sorte seit vielen Jahren im Waldviertel anbaut.
Angebot von Sahling Stefan u. Monika (SA ST I-58050)

Grüne Weiche

Fisole, grünhülsig
Gesund, 45cm hoch. Grüne, sehr weiche Buschbohne, ohne Fäden, 12cm lang, sehr reich tragend, braucht wenig Wasser, mind. 3x plus Totalernte möglich. 7-8 Bohnen/Hülse, geeignet für Frischverzehr und Einmachen. Seit 2001 aus einem italienischen Dorf. Name von mir.
Angebot von Sahling Stefan u. Monika (SA ST I-58050)

Heinemann´s Wachs

(BB145)
Fisole, gelbhülsig
40cm hoch, Bohnen weiss-schwarz gesprenkelt, Hülsen gelb; ertragreiche Sorte. Ältere, dickere Schoten sind bei feuchter Witterung mitunter etwas rostanfällig, junge Hülsen kaum. Seit 2008 vom AN Sortenarchiv. Sortenpate.
Angebot von Rautenberg Roman (RA RO A-2224)
BOHNE, BUSCH- BOHNE, BUSCH-

Hutteriten Suppenbohne

(BB089)
Fisole, grünhülsig, Trockenbohne
40cm hoch. Sehr guter Ertrag auch bei Nässe. Prima Geschmack der Fisolen, aber auch als Trockenbohnen gut zu verwerten. Ernte Juli bis Oktober. Seit 2001 vom AN Sortenarchiv.
Angebot von Elixhauser Ermelinde (EL ER A-5302)

Hutteriten Suppenbohne

(BB089)
Fisole, grünhülsig, Trockenbohne
2001 vom AN Sortenarchiv.
Angebot von Lang Klaus (LA KL D-88364)
BOHNE, BUSCH-

Indianerbohne, Rote (Div. Herkünfte)

Trockenbohne
Reich tragende, Wärme liebende Trockenbohne, längliches weinrotes Korn, behält beim Kochen rote Farbe. Grüne Hülsen, besonders früh reifend. Guter Geschmack. Vom LVZ Wies.
Angebot von Ortner Marlies, Dr., Garten der Vielfalt (OR MA A-8510)
BOHNE, BUSCH-

Indianerbohne, Rote (Div. Herkünfte)

Trockenbohne
40cm hoch. Hülse grün, Korn weinrot, aber nicht so dunkelrot wie bei Red Kidney und größer, nierenförmig. Guter Geschmack, für Bohnengerichte, Salat. Seit 2000 von D. Landsmann.
Angebot von Lang Klaus (LA KL D-88364)

Indianerbohne, Rote (Div. Herkünfte)

Trockenbohne
Dunkelrote Bohnen, 2 cm lang, behalten beim Kochen die Farbe. Guter Ertrag, für nasse Verhältnisse ungeeignet. Seit 2000 von W. Abel, dieser 1998 von M. Suppan, urspr. v. Grazer Markt.
Angebot von Pinter Magret (PI MA A-9074)
BOHNE, BUSCH-

Lengwiler

(BB011)
Fisole, grünhülsig, Trockenbohne
50cm hoch, lockere, offene Wuchsform. Mittelspät. Hoher Hülsenansatz. Hülsen grün, gerade, 17cm lang. Bohnen sehr schmal, lang-elliptisch, ca. 14mm. Weiß. Reichtragend. Ernte 2024. Seit 2008 vom AN-Sortenarchiv, urspr. 1992 vom Ekkharthof, CH
Angebot von Semmler Christian (SE CH D-85120)
BOHNE, BUSCH- BOHNE, BUSCH- BOHNE, BUSCH-

Mariazeller Bohne

(BB224)
Trockenbohne
Attraktive Bohne, dunkelrot/weiß gezeichnet, Hülsen grün, 12-14 cm lang, fädig, nur jung auch als Fisole gut. Ertragreich und robust. Seit 1996 von M. Suppan, 1990 vom Grazer Markt.
Angebot von Hochreiter Gerlinde (HO GE A-4312)
BOHNE, BUSCH-

Mariazeller Bohne

(BB224)
Trockenbohne
Sehr wärmebedürftige Bohne, dekorativ rotweiß gesprenkelte Körner. Seit 2001 von privat.
Angebot von Beisert Annette (BE AN D-85408)
BOHNE, BUSCH-

Midnight Black Turtle

Trockenbohne
Hülsen violett, rund, gerade bis leicht gebogen, kurz, fädig. Körner klein, schwarz. Für kühle Regionen, regenfest. Seit 2006 von Kokopelli.
Angebot von Lang Klaus (LA KL D-88364)

Montano

(BB007)
Fisole, grünhülsig
Fadenlose, grüne, rundhülsige Filetbohne mit guten Erträgen. Sehr kleine, elliptische weiße Samen. Robust auch bei widrigen Anbaubedingungen. Handelssorte aus jüngerer Zeit. Seit 2012 vom AN-Sortenarchiv.
Angebot von Rautenberg Roman (RA RO A-2224)

Moosbacher Orangebraune 9-wochen-Bohne

(BB052)
Fisole, Trockenbohne
Trockenbohne, nur jung als Fisole. Korn orangebraun, ca. 16mm groß, eher schmal. Weißer Nabel mit dunklem Ring. Seit 2005 vom AN-Sortenarchiv. Kleine Mengen.
Angebot von Jungmeier Regina (JU RE A-4072)
BOHNE, BUSCH-

Niederländische Landsorte

(BB139)
Trockenbohne
Bohnen dunkelbraun-oliv, elliptisch, längs ca. 15mm. Fädig. Niederländische Landsorte. Seit 2008 vom AN Sortenarchiv, urspr. 1994 vom IPK.
Angebot von Ortner Marlies, Dr., Garten der Vielfalt (OR MA A-8510)
BOHNE, BUSCH-

Nouvel Eremitage

(BB118)
Fisole, grünhülsig
Blüten lila. Hülsen grün, flach, 13-15cm lang, leicht gebogen. Samen schwarz, nierenförmig, längs ca. 15mm. Mittelspät. Vom AN-Sortenarchiv seit 2013.
Angebot von Rautenberg Roman (RA RO A-2224)

Oro Della Montagna

Fisole, gelbhülsig
"Berggold" 50-60cm hoch. Gelbe Hülsen, im Querschnitt rund. Weiße, einfache Samen. 12-14cm lange Hülsen, zart u. weich nach dem Kochen. Fadenlos, fleischig, fest. Gesund. Spitzenerträge, bis zu 3malige Ernte. Alte Sorte, die in der Maremma und deren Bergen angebaut wurde. Seit 2003 von Familie Vanni aus Grosseto/Toskana.
Angebot von Sahling Stefan u. Monika (SA ST I-58050)

Professorenbohne

Fisole, grünhülsig
Hülse grün, Querschnitt rund, 14-16 cm lang, fadenlos, sehr zart, Korn weiß. Frühreif. Seit 2011 von Prof. Herzog, Wien.
Angebot von Sahling Stefan u. Monika (SA ST I-58050)

Rabe

(BB009)
Fisole, grünhülsig, Trockenbohne
40cm hoch. Grün. Fadenlos. Schmale, gerade, rundliche Hülsen; bis 15 cm lang. Bohne schwarz, länglich-elliptisch. Hervorragender Geschmack. Hohe Erträge auf humosen, feuchten Böden. Seit 2008 vom AN-Sortenarchiv. Sortenpate.
Angebot von Rautenberg Roman (RA RO A-2224)
BOHNE, BUSCH-

Reisbohne

Trockenbohne
Hochwüchsige kleinkörnige (Name!) Buschtrockenbohne. Hülse grün, rundes, weißes oder schwarzes Korn. Reich tragend. Seit 2005 von Nachbarin.
Angebot von Ortner Marlies, Dr., Garten der Vielfalt (OR MA A-8510)
BOHNE, BUSCH-

Rinzenberg

Fisole, grünhülsig
Hülsen dunkel gestrichelt, walzenförmig, Korn beige mit dunklen Sprenkeln, walzenförmig. Nässetolerant. Aus Rinzenberg, Hunsrück. Seit 2001 von M. Ahlers.
Angebot von Sonnemann Friedmunt (SO FR D-54472)

Rotbeerbohne

Fisole
Gute Fisole, reich tragend. Korn 1,6mm lang, schlank, dunkelrot/schwarz gesprenkelt. Vom Arche Noah Tauschmarkt.
Angebot von Jungmeier Regina (JU RE A-4072)
BOHNE, BUSCH-

Rumänische Trockenbohne

Trockenbohne
Großes, beiges Korn, Hülse fädig. Trockenheitsverträglich, gut selbststützend, rel. früh ausreifend. Seit 1999 von einem Bauernmarkt in Rumänien. Die wertvollste Buschtrockenbohne.
Angebot von Ortner Marlies, Dr., Garten der Vielfalt (OR MA A-8510)
BOHNE, BUSCH-

Sai Baba

Fisole, grünhülsig
60 cm hoch. Hülse grün, Querschnitt rund, dickfleischig, 12 cm lang, fadenlos, zart, intensiver Geschmack, Korn grünlich oder beige, Nabel dunkelbraun, Mitte weiß. Sehr robust, äußerst reichtragend, frühreifend, kommt auch mit magersten Böden gut zurecht. Seit 2012 von M. Gutmann, Ö.
Angebot von Sahling Stefan u. Monika (SA ST I-58050)

Sareni (Bb379)

(BB379)
Sehr schöne Fisole, gelb-violett gesprenkelt, ca 15 cm lang, fadenlos, saftig-fleischig. Farbe der reifen Samen beige, ocker genetzt mit violetten Ringen und Flecken. Pflanzen Robust und reichtragend. Seit 2008 von SA-AR.
Angebot von Hochreiter Gerlinde (HO GE A-4312)

Schwarze Bohne

Fisole, grünhülsig, Trockenbohne
Blüten violett. Ertragreich. Seit 2010 von A. Storm.
Angebot von Van Keirsbilck Frank (KE FR B-9860)

Schwarze Dalmatiner / Black Jacob´s Cattle

(BB234)
Trockenbohne
30cm hoch. Korn oval, weiß mit einem größeren schwarzen Fleck und lauter winzigen, schwarzen Punkten. Samen sehr dekorativ. Seit 2008 vom AN Sortenarchiv. Kleine Mengen.
Angebot von Beisert Annette (BE AN D-85408)

Schwarze Mercedes

Fisole, grünhülsig
40cm hoch. Filetfisole, schlank, 14-15cm, fadenlos. Sehr zart. Massenträger - Name wahrscheinlich weil sie eine der Ertragreichsten ist, zu vergleichen mit „Grüne Weiche“, ev. noch mehr. Lange Erntezeit. Schwarzes Korn mit weißem Nabel, 1,4x0,5cm. Seit 2004 von einem VEN-Mitglied aus Hamburg, der diese Sorte seit 1960 vermehrt.
Angebot von Sahling Stefan u. Monika (SA ST I-58050)

Schwarze Wiener

Fisole, gelbhülsig
Buschbohne, 30 bis 50 cm hoch, mit schwarzen bis einzelnen violetten Bohnen (ich wähle zum Anbau nur die schwarzen aus). Manchmal bekommt eine Ranken und wird 1,5 m hoch. Die Hülsen grün als Fisolen verwendbar, später violett gestreift, bis zu 15 cm lang, 8 mm breit. Schmeckt auch als Trockenbohne.
Angebot von Guttmann Elke (GU EL A-2821)
BOHNE, BUSCH-

Schwefelbohne Schmidt

(BB417)
Trockenbohne
Bohnen klein (9 mm), oval, im Querschnitt rundlich. Blaßgelb, glänzend. Leicht rankend, dankbar für Stütze (1,2m). Als Trockenbohne für traditionelle Gerichte: Salat. Bohnensauce. Wird seit mind. 50 Jahren am Hof gebaut & direkt vermarktet. Seit 2006 von Fam. Schmidt, Neudorf, Niederösterreich.
Angebot von Samenarchiv AN, Verein Arche Noah (SA AR A-3553)

Seminole

(BB154)
Fisole, grünhülsig, Trockenbohne
Bohnen elliptisch, braun mit beiger Sprenkelung. Hülsen grün, im Querschnitt rund, schmal fadenlos, teils bis 19cm lang. Gut als Filetbohne geeignet. Seit 2012 vom AN-Sortenarchiv.
Angebot von Rautenberg Roman (RA RO A-2224)
BOHNE, BUSCH-

Shirolustrucz Kovina

Hülsen grün, Querschnitt rund bis oval, fadenlos, Korn giftgrün, Auge dunkelbraun oder hellbraun, innen weiß, oval. Frühreifend, sehr ertragreich, gedeiht auch auf sehr schlechten Bödenund in feuchten Gegenden. Alte russische Sorte. Seit 2013 von A. Storm.
Angebot von Sahling Stefan u. Monika (SA ST I-58050)

Slowenische Violett- Grüne

Slowenische violett-grüne breit gesprenkelte Fisole, fadenlos auch wenn sie schon älter ist, sehr gute bohniger Geschmack, robust, ertragreich, unkompliziert, Korn hellbeige mit dunklen Sprenkeln seit 2013 von I. Scheidl
Angebot von Arnhold Maria, Marias`Hof (AR MA A-8273)
BOHNE, BUSCH-

Sulphur

(BB040)
Trockenbohne
Leuchtend olivgrünes Korn. Seit 2004 von VEN, L. Heilingsetzer. Kleine Mengen.
Angebot von Lang Klaus (LA KL D-88364)
BOHNE, BUSCH-

Vermont Cranberry

Trockenbohne
Niedriger, buschiger Wuchs. Samen preiselbeerfarben und marmoriert. Seit 2012 vom AN Sortenarchiv.
Angebot von Beisert Annette (BE AN D-85408)

Viola Buschbohne

Fisole, blauhülsig
60cm hoch. Hülsen13-15cm lang, dunkellila. Korn beige und bräunlich marmoriert. Fadenlos bis fast zur Samenreife, erst ganz zum Schluß 2 Fäden. Blüht mehrmals, somit 3-4maliges Durchernten möglich. Massenträger. Seit 2000 dt. und ital. Herkünfte.
Angebot von Sahling Stefan u. Monika (SA ST I-58050)

Wachtelbohne Ungarn

Trockenbohne
Großes, beige-weinrot marmoriertes Korn, leicht länglich, recht früh reifend, reich tragend. Seit 2009 von ungarischem Bauernmarkt.
Angebot von Ortner Marlies, Dr., Garten der Vielfalt (OR MA A-8510)
BOHNE, BUSCH-

Wachtelbohne, Rote

Trockenbohne
Bis 3m hohe Stangenbohne. Großes dunkelrotes Korn, beige Sprenkel, robust, recht früh reifend. Seit 1990 vom Grazer Markt. Alte Regionalsorte im Raum südlich von Graz.
Angebot von Ortner Marlies, Dr., Garten der Vielfalt (OR MA A-8510)
BOHNE, BUSCH-

Im Sortenhandbuch verwendete Abkürzungen und Symbole

Legende [ALT+L]

Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie uns bitte einfach an:
+43(0)2734/8626
(Dienstag, Mittwoch und Freitag 9-13 Uhr)
oder senden Sie uns ein E-Mail.