Yamswurzel, Chinesische
Synonyme: Batata, Shan yao. Gekocht wohlschmeckende Knollen. Roh giftig. Rankend (z.B. am Zaun). Mulchen über den Winter. –5 m hoch. Blüte VIII, weiß, unscheinbar, wunderbarer zimtartigen Duft. Ernte bei offenem Boden auch im Winter. Einfache Vermehrung durch Rankenstecklinge oder Luftknöllchen in Blattachseln. Blätter spitz-herzförmig. Kulturdauer 2-4 Jahre. In der TCM bei Leere der Milz und Magen, Appetitmangel, Müdigkeit eingesetzt. Senkt Blutzuckerspiegel (Wurzel), als Adjuvans bei Diabetes geeignet.
2 Angebote
Bezeichnung
| Bez. botanisch
| Weitere Informationen |
Yamswurzel, Chinesische
|
(Dioscorea batatas) |
p4-5
ab IX
|
|
Schöne Rankpflanze (ca. 2 m) und Heilpflanze. Wurzel schmeckt wie Süßkartoffel. Seit 1998 von Rühlemann.
Angebot von Elixhauser Ermelinde (EL ER A-5302)
|
Knollengemüse, Wurzelgemüse
|
|