Schafgarbe, Sumpf-
Synonym: Bertramgarbe, Mitzerl. Wildart heimisch, wächst auf feuchten Wiesen. Alte Bauerngartenblume des ges. Alpenraumes. Größere Blüten als die Tausendblättrige Schafgarbe, -1 m hoch.
2 Angebote
Bezeichnung
| Bez. botanisch
| Weitere Informationen |
Schafgarbe, Sumpf-
|
(Achillea ptarmica) |
v4,p6
VII-IX
|
50cm hoch. Hübsche, weiße Blüten, auch als Schnittblume. Das getrocknete Kraut wird als Niespulver verwendet, die Blätter als Salatbeigabe. Wurzel als Mittel gegen Zahnweh. Feuchter Boden, sonnig bis halbschattig. Seit 2005 von Blauetikett Bornträger. Kleine Mengen.
Angebot von Lang Klaus (LA KL D-88364)
|
Heilpflanze, Zierpflanze
|
|
Mehrjährige Zierform der heimischen Bertramsgarbe mit gefüllten Blüten, auch Mitzerl oder Knopferl genannt, bildet Ausläufer. Aus weststeirischen Bauerngärten seit 1993. Pflanzen abzugeben.
Angebot von Ortner Marlies, Dr., Garten der Vielfalt (OR MA A-8510)
|
Heilpflanze, Zierpflanze
|
|