Venuskamm / Nadelkerbel
Mediterran verbreitetes, in Österreich selten gewordenes Ackerbeikraut, bei uns stark gefährdet. Attraktive Samenstände. Blätter als Wildgemüse nutzbar, auch in der Heilkunde verwendet, bevorzugt Kalk- und Lößböden. Zierpflanze. Höhe 20-50cm. Im Spätsommer gesät kann das Kraut den ganzen Winter über genutzt werden. Selbstaussaat.
2 Angebote
Bezeichnung
| Bez. botanisch
| Weitere Informationen |
Venuskamm / Nadelkerbel
|
(Scandix pecten-veneris) |
s8-9, 3-4
V-VII
|
In Vergessenheit geratene, vom Aussterben bedrohte Wildpflanze, alte Ackerbegleitpflanze. Verwendet werden Blätter vor der Blüte, Geschmack zwischen Kerbel und Koriander. Gedeiht auf gutem Gartenboden üppiger. Seit 2011 v. Maiga Werner, Naturkräutergarten.
Angebot von Lütt Sabine (LÜ SA D-54472)
|
Zierpflanze, Gewürz
|
|
Feines Kraut, guter Geschmack, Selbstaussaat, junge Pflanze sind leicht zu überwintern. Seit 2008 von F. Sonnemann.
Angebot von Van Keirsbilck Frank (KE FR B-9860)
|
Zierpflanze, Gewürz
|
|