Herkunft Kleinasien, ist in Osteuropa lokal eingebürgert und gehört zu den trockenresistenten Ölpflanzen. Er wurde vor allem in den Gebieten der GUS in größerem Umfang zur Ölgewinnung (38% Ölgehalt) für technische Zwecke und zur Ernährung angebaut. Gedeiht nur auf kalkhaltigen Böden, besonders gut auf Verwitterungsstandorten. Die jungen Pflanzen können als Gemüse verzehrt werden, die Blätter dienen auch als Heilpflanze.
| Bezeichnung | Bez. botanisch | Weitere Informationen |
|---|
Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie uns bitte einfach an:
+43(0)2734/8626
(Dienstag, Mittwoch und Freitag 9-13 Uhr)
oder senden Sie uns ein E-Mail.